Abnehmen mit BCAA: Wie Aminosäuren das Crosstrainer Training unterstützen können
BCAA zum Abnehmen – Wie Aminosäuren innerhalb einer Diat das Crosstrainer Training effektiv unterstützen und so das Abnehmen fördern können.
Aminosäuren sind schon seit längerem im Sport und Bodybuildung in aller Munde, denn die stickstoffhaltigen Verbindungen enthalten die Bausteine der Proteine. Der menschliche Körper synthetisiert essenzielle und nichtessenzielle Aminosäuren.
Allerdings kann der menschliche Körper die essenzielle Aminosäuren nicht selbst herstellen und benötigt somit Nahrung um diese Aminosäuren rauszuspalten. Bei diesen essenziellen Aminosäuren sind drei „verzweigtkettigen Aminosäuren“ (engl.: branched chain amino acids/BCAA) – Isoleucin, Leucin und Valin – im Zusammenhang mit Sport und Diäten sicherlich am Wichtigsten.
Die „verzweigtkettigen Aminosäuren“ Leucin, Iso-Leucin und Valin wirken direkt im Muskel und können so auch Abnehmwilligen dabei helfen, ihr Ziel zu erreichen.
BCAA zum Abnehmen
Wer im Fitness-Center bzw. auf dem Crosstrainer trainiert um Gewicht zu verlieren wird den Körper schnell in eine Extremsituation bringen, indem das intensive und lange Training immer mehr Energie benötigt, aber diese Energie aufgrund einer Diät gar nicht in ausreichendem Maße dem Körper zur Verfügung steht. Wenn der BCAA-Spiegel zu niedrig ist, versorgt sich der Körper mit Energie aus dem Muskelgewebe, um prompt kommt der Körper in einen katabolen Zustand.
Während einer kohlenhydratarmen Diät hat der Körper meist einen äußerst niedrigen Glykogenspiegel aufgrund der Einschränkung der Kohlenhydrate, und somit verlieren die Muskeln mit einem sinkenden Kohlenhydrate-Spiegel das gespeicherte Muskel-Glykogen. Ist der Glykogen-Spiegel niedrig, fängt der Körper zwar an, Fett zu verbrennen, allerdings verbrennt er wie schon beschrieben auch gleichzeitig Aminosäuren, genau deshalb ist es so wichtig sich schon vor einer Diät und dem intensiven Workout mit BCAAs im Andro Shop oder anderen Online-Versendern zu versorgen um den Trainingseffekt und den Verlust von überflüssigen Pfunden nicht zu gefährden.
Die gezielte Einschränkung der Kohlenhydrate während einer Diät vermindert den Ausstoß vom Insulin. Insulin ist ein Hormon, das zur Fettspeicherung und den Anstieg anderer Hormone, die Wasser speichern und den Appetit fördern, sorgt. Je mehr Insulin im Körper (wegen der vielen Kohlenhydrate) ist, desto größer ist der Heißhunger. Weniger Kohlenhydrate bedeuten als auch weniger Glykogen und Insulin und damit einen stärkeren Fettabbau. Es wird auch weniger Wasser gespeichert und der Appetit lässt nach.
In Phasen eines niedrigen Glykogenspiegels übernehmen BCAA die Aufgabe der Kohlenhydrate. Sie sorgen für den Transport von Stickstoff und Energie zwischen Leber und Muskulatur und verhindern damit, dass der Körper in einen katabolen Zustand verfällt, denn Stickstoff ist der Signalgeber für Muskelwachstum.
Somit ist mit Hilfe einer hohen BCAA-Konzentration innerhalb einer Diät möglich, den Bedarf an Kohlenhydraten auf ein Minimum zu reduzieren und trotzdem leistungsfähig zu bleiben. Ein positiver Nebeneffekt von BCAA bei einer Diät ist Alanin, ein Abbauprodukt der BCAA. Alanin unterstützt die hepatische Glukoneogenese und damit die Aufrechterhaltung des Blutzuckerspiegels. Leucin beugt darüber hinaus dem Abbau fettfreier Körpermasse vor und kann wichtige anabole Prozesse ankurbeln.
Wer also BCAA während einer Diät seinem Körper in ausreichender Menge zur Verfügung stellt, beugt den katabolen Phasen vor und beschleunigt die Gewichtsreduktion.
Ben Mueller
Neueste Artikel von Ben Mueller (alle ansehen)
- Damenschuhe von NEW BALANCE – der Klassiker für Sport und Lifestyle - 17. März 2017
- Gefro Balance: Ernährung mit stoffwechseloptimierter Rezeptur - 17. August 2015
- Abnehmen mit BCAA: Wie Aminosäuren das Crosstrainer Training unterstützen können - 7. August 2014
Das werde ich mal ausprobieren. Ich bin gespannt auf die Effekte.
Guter Beitrag.
Allerdings könnte man noch hinzufügen, dass BCAA’S ´durch den Erhalt der Muskelmasse auch dafür sorgen, dass der Grundumsatz höher ist bzw. bleibt, was zusätzlich zu einer Gewichtsreduktion beiträgt.
Gruß Timm
Toller Tipp, dankesehr…
Werde ich meinem Bruder empfehlen, der macht Crosstrainer-Training zuhause 😉
Toller Beitrag. Werde ich doch glatt mal ausprobieren. Hoffe es funktioniert auch so wie hier beschrieben 😉
Mein Freund selber hat BCAA bzw. Aminosäuren eingenommen und er meinte selber, dass er durch die Einnahme sich fitter und kräftiger fühlt und auch beim Muskelaufbau oder Regeneration merkte er schnell Unterschiede.
Habe BCCA letzten Sommer eingenommen und kann nur sagen das ich viel schneller abgenommen habe und dazu war ich richtig schnell wieder regeneriert. : )
Guter Tipp. Bei Nahrungsergänzungsmitteln bin ich immer vorsichtig. Ich bin mit über die langzeitwirkung nicht im Klaren. Lohnt es sich wirklich dieses Risiko einzugehen?
Ich bin auch immer auf der Suche nach Tipps. Ich bin nun seit einem Jahr im Fitnessstudio und habe die Erfahrung gemacht, dass es ohne richtige Ernährung nicht klappt. Nur mit Sport wird man kleine Verbesserungen schaffen, große Sprünge kann man jedoch nur mit der richtigen Ernährung machen.
BCAA sind vor allem bei einem hohen sportlichem Pensum eine Möglichkeit die Regeneration zu beschleunigen.
Da die Energiebereitstellung in der Muskulatur auch von den BCAA abhängt , kann es auch Sinn machen sie vor dem Training einzunehmen 😉
Nehme seit kurzem auch BCAA vor und nach dem Training. Ich finde die Regeneration ist deutlich besser und ich habe mehr Energie.
Habe BCAA’s auch für den Muskelerhalt beim Crosstraining genommen. Hat meinem Empfinden nach geholfen! Kann das also auch definitiv weiterempfehlen! Danke für den Artikel!
BCAAs wirken sich tatsächlich positiv auf den Stoffwechsel aus. Wer neben der Gewichtsreduktion auch noch seinen Muskelaufbau begünstigen will, der sollte bei der Produktauswahl auf einen hohen Leucin-Anteil achten.
Danke für die ausführliche Erklärung des BCAA’s, ich werde mich aber nochmals beim Händler.
MfG Alexander
Klingt plausibel, werde so ein Präparat definitiv testen, habe auch schon gehört dass es der Regeneration helfen soll. Langzeitnebenwirkungen hat man bei Aminosäuren glaube ich keine zu erwarten.
BCAA sind natürlich kein Zaubermittel und bei halbwegs ausgewogener Ernährung nimmt jeder Mensch ausreichend Leucin, Isoleucin und Valin zu sich. Ich befürworte die Einnahme von BCAA in Kapselform allerdings besonders beim Abnehmen. Durch die Unterernährung in der Abnehmphase werden schnell Muskeln abgebaut und nicht das gewünschte Fett. BCAA sorgen dafür, dass die Muskelmasse erhalten bleibt und durch die Einnahme als Tablette werden auch keinen unnützen Dickmacher mit aufgenommen.
Hey,
habe mit BCAA ebenfalls schon positive Erfahrungen gemacht. Bin über meinen Arzt drauf gekommen, der hat es mir empfohlen. Hat meinen Abnehmprozess defintiv unterstützt. Allerdings sollte man die Einnahme schon mit seinem Arzt absprechen.
Lg
Also ich bin gerade auch dabei abzunehmen. Ich werde jetzt auch mal Bcaa`s ausprobieren. Danke für den Tipp!
Zu einer richtigen Sportler-Ernährung gehören halt auch die richtigen Eiweiße und Substanzen, womit BCAAs in jedem Fall gemeint sind. Glücklicherweise muss man diese heute aber gar nicht mehr so häufig getrennt supplementieren, denn Whey Protein, Pre-Workout-Booster und Weight Gainer haben diese meist schon enthalten. Guter Artikel!
Ich habe BCAAS im Einsatz und möchte sie nicht mehr missen. Aber denkt dran, Leute, nichts zu einseitig, dann hat man auch auf Dauer Erfolge!