Blog

body mass index - richtig abnehmen

Wer abnehmen will, muss sich gesund ernähren

Deutschland hat Übergewicht! Eine DEGS-Studie des Robert-Koch-Instituts brachte es nun schwarz auf weiss aufs Papier: 67,1 Prozent der Männer und 53 Prozent der Frauen in Deutschland sind übergewichtig mit einem Body-Mass-Index (BMI) über 25 kg/qm. Adipös mit einem BMI über 30 sind 23,3 Prozent der Männer und 23,9 Prozent der Frauen hierzulande. 1998 lag der Anteil bei Männern noch bei rund 19 Prozent und bei Frauen bei 22,5 Prozent.

Der Wille abnehmen zu wollen ist vorhanden

richtig abnehmenObwohl der Body-Mass-Index (BMI) immer mehr steigt ist gleichzeitig auch der Wille abnehmen zu wollen ungebrochen.

Doch alleine der Wille alleine versetzt noch keine Gewichtsberge und wie bei so vielem hat der Mensch das Problem dass vor dem erfolgreichen Gewichtsverlust Bewegung und Training genau so sein muss wie eine ausgewogene Ernährung.

Wer also nur hart trainiert ohne seine Essgewohnheiten zu ändern wird sicherlich auch Gewicht verlieren, doch sicherlich weniger effektiv und nachhaltig, denn wer erfolgreich abnehmen und vor allem auch dauerhaft das Idealgewicht halten möchte, muss für mehr Vollkorn-, statt Weißmehlprodukte und eine proteinreichere Kost für schnellere Fettverbrennung sorgen.

apfel statt schokoladeGleichzeitig sollte natürlich der Heißhunger auf die kleinen süßen Dinge besonders eingeschränkt werden – hierbei ist neben blanker Disziplin auch ein wenig Kreativität gefragt um diese Heißhunger-Attacken erfolgreich zu bestehen. So sollten sie z.B. am Arbeitsplatz keine Schokolade aufbewahren – und auch zuhause sollten sie einen Apfel in die ehemalige Süßigkeiten-Schublade legen, um die Heißhunger-Attacken erfolgreich zu bestehen.

Wer erfolgreich abnehmen will sollte auch Clever essen.

Was viele Diäten uns tagtäglich in der Zeitschriften und Zeitungen schon zeigen sollten sie adaptieren, denn gesunde Essgewohnheiten sind die Grundvoraussetzung für ein dauerhaftes Idealgewicht und eine gute Fitness. Die richtige Ernährung hat auch mit Wissen und einer Form der „Selbstüberlistung“ zu tun.

Frühstück und Mittagessen für Clevere:

So machen z.B. Eier zum Frühstück länger satt, und die Proteine im Eiweiß verhindern anscheinend auch Heißhungerattacken. Wer auf Brötchen mit Marmelade besteht, sollte zumindest zu ballaststoffreichen Vollkornprodukten greifen, denn diese quellen im Magen auf und machen so schneller satt. Eine Tasse Grüner Tee kann die Fettverbrennung beschleunigen und sogar cholesterinsenkend wirken.

Beim Mittagessen sollten sie drei Dinge beachten:

  • Vor dem Essen ein großes Glas (0,5l) stilles Wasser trinken
  • zunächst einen Salat essen, auf Dressing verzichten, dafür Essig und Oliven- oder Kernöl benutzen
  • bewusst einen kleinen Teller der Hauptspeise bestellen

Seien sie beim Kampf um Pfunde und Body-Mass-Index (BMI) nie ungeduldig oder extrem – Null-Diäten schaden oftmals mehr wie sie nützen und ein übergroßer Trainingseinsatz oder zuviel Training müssen sie nicht unbedingt schneller an ihr Ziel, Gewicht zu verlieren, bringen.

Setzen sie sich also realistische, kleine Ziele und überwachen deren Einhaltung, dann werden sie durch jeden (Teil-)Erfolg weiter motiviert und die Pfunde purzeln auf Dauer während ihr Körper tagtäglich ein Stückchen trainierter wird und sie sich fitter fühlen werden.

The following two tabs change content below.

Ben Mueller

Marketing Coordinator bei Footsteps Ltd
(DE) -- Hallo, ich bin Ben Müller - Ich berichte mit meinem Team über die neuesten Trends und Entwicklungen und wünsche Ihnen viel Spass beim Lesen.                           (EN) -- Hi, my name is Ben Mueller – my team and I cover the latest trends. We hope you have fun reading!                     

About The Author

Ben Mueller
(DE) -- Hallo, ich bin Ben Müller - Ich berichte mit meinem Team über die neuesten Trends und Entwicklungen und wünsche Ihnen viel Spass beim Lesen.                           (EN) -- Hi, my name is Ben Mueller – my team and I cover the latest trends. We hope you have fun reading!                     

18 Comments

  • Hubert on 29. Januar 2014

    Der BMI ist leider kein wirkliches Maß um einzuschätzen wie Fit oder auch übergewichtig jemand ist. Bekannter maßen sind Muskeln schwerer als Fett und so sind gerade Sportler bzw. Bodybuilder laut BMI übergewichtig, in der Realität natürlich nicht!
    Oder jemand anderes mag von Natur aus das Glück haben schlank zu sein und der BMI liegt im grünen Bereich, wenn sich diese Person jedoch ausschließlich von Fastfood ernährt und keinen Sport macht ist der gute BMI auch egal…
    Grundsätzlich sind gesunde Ernährung mit viel Obst und Gemüse, sowie viel Proteinen meist am besten. Viel Trinken, am besten Wasser evtl. noch mit frischer Zitrone und Minze und wie auch erwähnt Grüner Tee…
    Das mit dem kleinen Teller habe ich schon oft gehört, aber selbst noch nie versucht. Kann mir aber vorstellen, dass es was bringt.
    Aber am ende muss jeder für sich entscheiden was ihm gut tut. Ich wünsche jedem viel Erfolg! 🙂

  • Sebastian on 2. Februar 2014

    Der BMI steht absolut in keinem Zusammenhang mit der Fitness, ich kenne Leute deren BMI liegt über dem Normalwert und die sind dann teilweise fitter als Leute, die einen perfekten BMI haben. Neben der Ernährung darf man aber auch Faktoren wie Alkohol und Zigaretten nicht vergessen, die haben keine unerhebliche Auswirkung auf den körperlichen Zustand.

  • Henry on 2. Februar 2014

    Nun das liest sich alles sehr gut. Allerdings sehe ich Probleme bei mir,
    wenn ich 10 Stunden im Büro bin. Da bin ich echt froh um einen fetten Burger oder ähnliches. So ein Programm kann man meiner Meinung nach nur durchziehen, wenn man Urlaub hat.

  • Michael on 9. Februar 2014

    Sehr gute Tipps, besonders mit einer proteinreichen und kohlenhydratarmen Ernährung habe ich beste Erfahrungen gemacht. Eine gute Muskulatur ist ebenfalls hilfreich, so lässt sich der Grundumsatz erhöhen.

  • Ruben Kalb on 23. Februar 2014

    Für jeden, den es interessiert. Habe mir erst kürzlich eine neue App auf’s iPhone geladen namens „Lifesum“ … dort kannst du eintragen, was und wann du den Tag über gegessen hast und die App zeigt dir die genauen Werte, deinen noch restlichen Kalorienverbrauch, undundund. Meiner Meinung nach, für alle, die abnehmen (oder wie ich momentan in der Muskelaufbauphase eben „sauber“ zunehmen) wollen ein Must-Have … und es ist kostenlos. Aber mal abgesehen, gibt es sicherlich noch reichtlich andere Apps dafür, ich laufe aber persönlich momentan sehr gut mit dieser 😉

  • Abnehmen ohne Sport on 20. März 2014

    Interessanter Beitrag. Die Ernährung ist tatsächlich das wichtigste beim erfolgreichen Abnehmen.

  • mindynamic on 25. März 2014

    Abnehmen fällt den meisten Menschen sehr schwer. Hier ist besonders die Ernährung wie du bereits erwähnt hast sehr wichtig. Doch mit dem richtigen Ernährungsplan kann bereits vieles vereinfacht werden.

  • Chuck Norris Witze on 27. März 2014

    Sport machen fällt mir überhaupt nicht schwer aber die Ernährung zu ändern schaffe ich einfach nicht 🙁

  • Kaninchenstall on 3. April 2014

    Auf den BMI sollte man nicht so viel Wert legen. Ich gehe ins Fitnessstudio und die sagen auch, dass der BMI unwichtig ist. Die messen dort jedes Quartal meinen Fett- und Muskelanteil und der entwickelt sich positiv. Auch Wasseranteil im Körper usw..

    Ich kann selber nicht auf Vollkornprodukte umsteigen, da ich das nicht vertrage und dadurch einen aufgeblähten Margen kriege. Nicht alles, was gesund ist, verträgt auch jeder. Und man muss sich nicht zu 100 % gesund ernähren. Wenn die Mischung stimmt, darf man auch mal über die Strenge schlagen. Oft reicht es aber auf zuckerhaltige Getränke oder viel Süßes zu verzichten….

  • Nathalie on 7. April 2014

    Das stimmt wohl, die Ernährung ist die halbe Miete!

  • Robert on 8. April 2014

    Da stimme ich zu 100% ein Fakt den leider viele Menschen vernachlässigen mit schlimmen folgen.

  • Florentine on 9. April 2014

    Ohne die richtige Ernährung bringt alles nichts – ihr wollt nicht wissen, was wir schon Leute in der Klinik hatten, die wirklich kein Problem gehabt hätten auf „normalem“ Wege abzunehmen, wenn sie einfach nur 2x die Woche auf McDonald’s und Co. verzichtet hätten.

  • Sergej on 24. April 2014

    Natürlich ist die Ernährung das A und O beim Training, aber man hat halt nicht immer Zeit sich „perfekt“ für seinen Sport zu ernähren. Dadurch kann die richtige Mahlzeit vor dem Training wahre Wunder bewirken und richtige Steigungen der Körperlichen Leistung hervorbringen. Wenn ich nach einer Frühschicht trainieren gehe, nehme ich immer einen Shake zu mir damit ich richtig konzentriert und fokussiert bin. Manchmal kann man eben nicht immer das Richtige essen 🙁

  • Mathias Assmann on 30. April 2014

    Das Wechselspiel zwischen Ernährung und körperlicher Aktivität ist gelinde gesagt kompliziert, ich kann aber jedem gesunden Menschen, der abnehmen will, ein Hoch-Intensives-Intervall-Training HIIT empfehlen. Der Nachbrenneffekt ist enorm und man braucht wenig Zeit.

  • Denise on 8. Mai 2014

    Absolut! Dem Beitrag kann ich nur zustimmen. Kenne so viele, die Sport ohne ende machen und dann ne Tafel Schokolade oder ne Currywurst mit Pommes nachher vernaschen und dann rum jammern, dass sie doch so viel Sport machen und trotzdem nicht abnehmen 🙂

  • Marcus Graf on 17. Juni 2014

    Schöner Artikel, ich glaube die meisten vergessen, dass beim schnell Abnehmen die Ernährung das A&O ist. Allerdings rate ich auch allen Leuten sich zuerst um den Sport zu kümmern, denn wenn man erstmal Sport macht fällt es sehr viel leichter die Ernährung auch umzustellen.

  • Der FitnessTester on 25. August 2014

    Man kommt beim abnehmen um eine Ernährungsumstellung nicht herum. Viele Lebensmittel sind aber trotz (Diät) gut geeignet um Gewicht zu verlieren.
    Bananen hielt man lange Zeit als Dickmacher unter den Früchten – warum das nicht so ist kannst du auch hier erfahren.

    Sportliche Grüße

    Michael Ostendorf
    Der FitnessTester

  • Ernährungsplan Muskelaufbau on 2. Oktober 2014

    Schon lange benutze ich als Personal Trainer den BMI nicht mehr als Maßstab bei meinen Klienten. Viel zu ungenau berücksichtigt er einfach nicht, dass Muskeln deutlich gesünder sind, als wenn das lediglich berücksichtigte Gewicht sich aus Fett zusammensetzt. Ich denke, dass der wichtigste Faktor das Spiegelbild und eventuell noch Messung von Umfängen sein sollte. Das geübte Auge eines Trainers sollte schnell erkennen, ob noch Fett abzunehmen ist, oder das Gewicht zum größten Teil aus Muskeln besteht und daher nicht mehr sinken muss.

    LG

Leave a Reply

<script type="text/javascript" src="https://www.assoc-amazon.de/s/link-enhancer?tag=singleaktiv-21&o=3"></script><noscript><img src="https://www.assoc-amazon.de/s/noscript?tag=singleaktiv-21" alt="" /></noscript>